Kräuterveranstaltungen 2022


Überlinger Kräuter-Erlebnisführung

Donnerstag 14.00 – 15.00 Uhr

27.04.2023

15.06.2023

13.07.2023

24.08.2023

 

14.09.2023

 

 

 

 


Auf einem Streifzug vom Eingang des Stadtgartens hinauf zum Aussichtspavillon führt der Weg zu Kräutern und ihren wilden Verwandten. Neben altem Wissen und Geschichten rund um Kräuter wird ihre Verwendung erläutert. Ein Kräuter-Versucherle als kulinarisches Happy End lässt bei beeindruckender Aussicht über Stadt und See die Führung ausklingen.

 

Treffpunkt: Stadtgarteneingang neben dem Parkhaus West, Christophstraße

Kosten: 18,- € pro Person inkl. Versucherle, Kinder bis 14 Jahre frei

Stockacher Kräuter-Workshops

Samstags 10.00 – 15.00 Uhr

Kosten: € 125,- pro Person inkl. Essen und Trinken

Privatgarten Rinkenburger

Berlingerstr. 20, 78333 Stockach

 

Termine nach Absprache ab 8 Personen

 

Altes Wissen mit neuen Ideen verknüpfen. Warum Party-Snacks kaufen, wenn es selbstgemacht einfach und schnell geht? Wir machen neben Kräuterbutter unser eigenes Kräuterbrot, dazu Dipps und Snacks.

 

Warum nicht einmal eine Kräuter-Party veranstalten? Wir machen einfache pfiffige Fingerfood-Häppchen, die unseren Gaumen aufhorchen lassen. Geschmackskino vom Feinsten: da treffen sich grüne Brötchen mit Gierschcreme, Wiesenlimonnade mit Salbeichips. An diesem Nachmittag bekommen Sie Lust aufs Selbermachen und Genießen.

 

Enthaltene Leistungen:

- Kräuternachmittag

- Kleines Handbuch mit Anleitungen

- Selbstgemachtes Kräutermitbringsel für das Genießen zu Hause

Privatgarten Rinkenburger

Berlingerstr. 20, 78333 Stockach

 

Termine nach Absprache ab 8 Personen

 

Schon unsere Großmutter wusste, was man mit Kräutern m Haus und Hof Leckeres zubereiten kann. Regionales ist in, selber machen noch viel mehr. Warum also nicht Rezepte und Anwendungen entdecken und verwenden, die schon fast in Vergessenheit geraten sind?

 

Warum Kräuterbutter kaufen, wenn es selber einfach und schnell geht? Wir machen neben Kräuterbutter einfaches Pesto, Sirup und Limonade und zeigen Ihnen wie man sich den eigenen Kräutergarten auf dem Balkon oder in der Küche zieht.

 

Über Generationen weitergereicht, sind diese Tricks schon oft erprobt und versprechen schnelle und wirksame Hilfe. Aber nicht nur althergebrachtes Wissen, auch viele neue Anregungen – Tricks für Haushalt und Küche ebenso wie Tipps für Hobbygärtner und das Heimwerken – an diesem Nachmittag bekommen Sie einfach Antworten und können viel probieren…


Kräuter-Erlebnisführungen in Bodman-Ludwigshafen

Dienstag 14:00 -15:00 Uhr

13.06.2023

11.07.2023

22.08.2023

 

12.09.2023

 

 

Samstag 14:00 - 15:00 Uhr

 

25.04.2023


Vom Hofgut Spittelsberg hoch über Ludwigshafen erkunden wir bei einem Kräuterspaziergang die dort wachsenden Wildkräuter und Wildfrüchte. Mit einer beeindruckenden Aussicht über den Überlinger See und einem Kräuter-Versucherle endet die Exkursion.

Treffpunkt: Hofgut Spittelsberg beim ehemaligen Forsthausstüble

Kosten: 15,-€ pro Person incl. Versucherle

Kinder bis 12 Jahre frei


Ein Garten zum Anbeissen

Samstag 18:00 - 19:30 Uhr

 

                         Blütenzauber der Bodenseegärten

                         Lange Nacht der Bodenseegärten

 

 In meinem Privatgarten sind Sie Gast und erleben, was dort alles an Kräutern und Früchten, wild und gezähmt, wächst.

 

Tipps und Tricks aus meinem Gartenfachwarte-Wissen, gepaart mit kulinarischen Überraschungen einer Kräuterpädagogin.

 

Als erster Garten am Bodensee mit der NATUR-IM-GARTEN Plakette in 2016 ausgezeichnet, zeige ich Ihnen gerne, wie naturnahes Gärtnern geht.

 

 

Freitag 15:00 - 16:30 Uhr

 

 

 

 

 

 

Treffpunkt: Berlingerstraße 20

78333 Stockach

 

Kosten: 28,- € pro Person incl. Getränke und Verkostung

Kinder bis 12 Jahre frei



Kulinarische Wildkräuter-erlebnisse im Burghof Wallhausen

Freitag 17.00 Uhr

12.05.2023

16.06.2023

25.08.2023

 


Rund um den idyllisch gelegenen Burghof von Wallhausen führe ich Sie über blühende Wiesen, wo wir allerhand bekannte und unbekannte Wildkräuter entdecken. In der Burgschänke erwartet Sie im Anschluss in gemütlicher Runde ein Wildkräuter-Buffet mit den zuvor entdeckten Wildkräutern aus Feld und Flur.

 

Kosten: 44,- € für Essen, Apèro und Führung.

 

Verbindliche Buchung und Anzahlung erforderlich unter: http://www.burghof-wallhausen.de/kontakt.html

Individuelle Veranstaltungen nach Absprache möglich